Tagungsort
Willkommen an der Universität Hamburg, deren Standort zentral zwischen dem westlichen Alsterufer, den Einkaufsstraßen der Innenstatt und dem Bar- und Szeneviertel „Sternschanze“ gelegen ist.
In Mitten der als Global Active City prämierten Sport- und Hansestadt, deren Senat neben dem „Ironman“, einem Marathon und den „Cyclassics“ auch zahlreiche andere Sportprojekte fördert und deshalb etwa Fußball-, Volleyball-, und Basketball-Bundesligisten beheimatet, ist auch das bewegungswissenschaftliche Institut der Universität Hamburg zu verorten.
Die interdisziplinäre Forschung am Hamburger Institut für Bewegungswissenschaft verbindet sozial- und naturwissenschaftliche Forschung mit der Lehre. Ausgehend von einem bewegungswissenschaftlichen Ansatz, der die theoretischen Grundlagen und Anwendungsbereiche von körperlicher Bewegung in Sport, Spiel, Tanz und im Alltag untersucht, integriert die Bewegungswissenschaft in Hamburg Forschung und Lehre zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Sturzprävention im Alter sowie zu medizinischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Fragestellungen.